03.06.2022
STUDIO.BOX
Theater Erfurt
Tickets
Über die bewährte Besetzung hinaus sorgen auch alte Freunde und Bekannte wie René Koch und Andreas Siegmund (beide Anger 77), Julia Maronde oder Frithjof Rödel (World Domination/ Northern Lite) als Gastmusiker für die besondere Atmosphäre auf Volvers zweitem Studioalbum. Melodien, die ins Ohr gehen und bewegen, unterlegt mit Poesie so schön, wie sie nur das Leben schreiben kann. Volver ist echt. Volver ist intensiv. Volver ist gefühlvoll. Volver ist vielseitig. Genau das spiegelt sich in ihrem neuen Studioalbum wieder. Indie-Rock-Gitarren garniert mit feinen Elementen aus Synthie und Pop, fein angerichtet mit ehrlichen und leidenschaftlichen Texten nehmen dich mit ins Zurück, ins Jetzt aber auch ins Hier.
Jedem Abschied folgt ein Wiedersehen, sowie ein neues Kennenlernen. Auch dafür steht »[Re]«: Wieder und wieder hören, immer Neues entdecken und „VOLVER“ – zurückkehren. »[Re]« ist Zeugnis einer Band, die über sich hinaus gewachsen ist, um den Menschen ein „vorwärtsgewandtes Zurück“ zu schenken.
“Ein leiser Ton” vereint VOLVER-typische Text- und Musikelemente zu einer intelligenten emotionalen Reise ans Meer und zu Erinnerungen an eine andere Liebe, ein scheinbar anderes Leben. Auch an uns heften solche Erinnerungen, welche immer ein Teil von uns sein werden. VOLVER geben diesen einen Klang, eine Stimme und stets neue Szenerie.
Auch, wenn die Zuhörer im Song „Ein leiser Ton“ gedanklich mit ans Meer genommen werden, blieb man für die Produktion der Single in der Heimatstadt der Band. Aufgenommen und produziert wurde der Titel vom Erfurter Produzenten Steffen Ritter, der unter anderem bei Northern Lite und Constantin Wecker für den Sound auf Tour verantwortlich war und noch vier Remixe für VOLVERS Single beigesteuert hat.
Diesem Beispiel, regionale Expertise und Talent zu nutzen, folgt auch das Videoprojekt zur Single. In allen Bereichen setzten VOLVER auf Thüringer Kompetenz und erhielten dafür sogar eine Kunst- und Kulturförderung der Thüringer Staatskanzlei.
Nicht mehr verwunderlich, stammt auch die projektierende und ausführende Keymedia Audio- und Videoproduktion aus dem Herzen Erfurts.
Bekanntes neu zu machen, Altes bekannt zu machen, oder Neues vergangen zu machen,
das ist der Weg, den VOLVER in ihrer Musik vereinen. Die Suche von VOLVER geht weiter, immer weiter, einhundert Prozent.
Das neue Album „Zwischen Dingen, die Angst machen“ spiegelt die Suche VOLVERs nach neuer Vergangenheit konsequent wider und ist ihr erster Langspieler.
In elf Liedern kann der Hörer die Reise von VOLVER begleiten.

Aufgenommen bei Radio F.R.E.I. beim Handmade Konzert.

100prozentvolver